Der Ausbildungskompass in seiner Kombination als Printmedium, digital und als Berufsinformationsmesse, ermöglicht Betrieben aus dem Landkreis Pfaffenhofen den idealen Zugang zu jungen Menschen in der Berufsorientierung.
Die 3.500 gedruckten Exemplare des Ausbildungskompasses, welche jährlich im Schulunterricht an die Schülerinnen und Schüler im Landkreis verteilt werden, dienen gleichzeitig als Messeguides. Die auf der Messe präsenten Betriebe sind speziell gekennzeichnet.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm, wie z.B. ein kostenfreier Bewerbungsmappen-Check, ein Eltern-Café oder ein Bewerbungsfoto-Service, werden die Messe bereichern.
Mit Sicherheit gute Gespräche: Unser Online-Terminvereinbarungs-Tool ermöglicht die Buchung von Zeiten für ein persönliches Kennenlerngespräch bereits im Vorfeld.
Nutzen Sie als Ausbildungsbetrieb im Landkreis Pfaffenhofen die Chance der dreifachen Präsentationsfläche:
Analog, digital und persönlich.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen sind zu beachten und stehen hier zum Download zur Verfügung:
Messepakete
Hallenplan
Es handelt sich hierbei um den vorläufigen, unverbindlichen Hallenplan.
Einteilung und der Aufbau werden von erfahrenen Messebauern übernommen. Jeder Stand ist mit einer festen Rückwand (Messerückwand oder feste Hallenrückwand), einem 230V-Stromanschluss und Teppichboden ausgestattet.
Die Vergabe der Standplätze erfolgt nach Eingang der vollständigen Anmeldung.
Die Anmeldemöglichkeit endet am 26. Februar 2021!
